Die Erkältung schonend behandeln
Mar. 5th, 2016 12:09 pmDie Erkältung kommt sehr häufig vor und kann jeden Menschen treffen. Sie verläuft nicht immer gleich, mal merkt man das Kratzen im Hals, mal schmerzen einem sofort alle Glieder. Manchmal hat man erst nur einen leichten Schnupfen und mal hat man sofort hartnäckigen Husten. Die ersten Symptome sollte man erkennen und dann sofort handeln, denn dann können die verschiedensten Hausmittel helfen, die aus der Naturheilkunde stammen. Warum immer gleich Antibiotika oder den chemischen Schleimlöser? Die Natur hat so viele Heilpflanzen und Kräuter zu bieten, so dass man sich schnell behelfen kann. Wenn man die natürlichen Heilmethoden für sich einsetzt, kann man oft die Krankheit noch verhindern und in den Anfängen stoppen.
Wer früh genug zu Thymian, Spitzwegerich und mehr greift, kann die Viren oder auch Bakterien verbannen und dafür sorgen, dass es erst gar nicht zu einer schweren Bronchitis, Mandelentzündung und anderes kommt. Man kann sich zu jeder Jahreszeit mit der Naturheilkunde behelfen und die Pflanzen und Kräuter für sich einsetzen. Die Hausmittel haben eine lindernde Wirkung und manchmal eine unglaubliche Macht über die Symptome, so dass man schon einen Tag später wieder gesund sein könnte. Man glaubt gar nicht, wie viele Heilpflanzen schleimlösend wirken und dazu auch noch antibakteriell auf den Körper wirken und die Erkältung vertreiben. Auch ätherische Öle, welche man inhalieren kann oder ins Badewasser gibt, haben oft eine gute Wirkung auf den Körper. Wer sich schlapp fühlt und ein Eukalyptusbad nimmt, fühlt sich danach gleich viel wohler. Wer das Gefühl hat, der Husten nimmt einem den Atem und Pfefferminzöl inhaliert, wird sich schnell wieder besser fühlen. Natürlich immer Gesetz dem Fall, man leidet nicht an Asthma, wo einem wirklich die Luft knapp wird oder verschleppt die Bronchitis schon lange und es könnte sich um eine Lungenentzündung handeln.
Grundsätzlich sollte man jede Erkrankung von einem Arzt abchecken lassen, aber wenn die Erkältung nicht so schlimm ist oder sich noch am Anfang befindet, wollen viele Menschen nicht zum Arzt gehen. Hier kann man sich dann erst einmal mit der Naturheilkunde beschäftigen und wenn die eingesetzten Kräuter helfen, kann man natürlich schon auf den Arztbesuch verzichten. Die Heilpflanzen und Kräuter bekommt man heute in Apotheken, in Drogeriemärkten und auch in Reformhäusern. Sie sind gar nicht mal so teuer, von daher hat man nichts zu verlieren.
Inhalationen mit Heilpflanzen sind eine gute Hilfe
Und wenn man die Erkältung hat untersuchen lassen und nimmt Medikamente ein, kann man trotzdem noch mit Heilpflanzen arbeiten. Die Naturheilkunde bietet unglaublich viele Substanzen zum Inhalieren. Sofern man nicht allergisch auf bestimmte Kräuter und Pflanzen ist, kann man Nase und Bronchien etwas Gutes tun und die verschiedensten Heilpflanzen inhalieren. Kamille ist zum Beispiel eine sehr große Hilfe, Salbei aber ebenso, wirkt er doch antibakteriell. Viele Leute inhalieren gerne Pfefferminzöl, denn dieses wirkt nicht nur erfrischend, sondern sorgt dafür, dass sich Nase und Bronchien viel freier anfühlen. Auch Kochsalzlösungen sind bei verstopfter Nase und Schleim zu empfehlen.
Mehr dazu lesen Sie auf der Internetseite Naturheilkraeuter- Heilkräuter und Heilpflanzen. Sie erfahren dort, welche Kräuter genau helfen können und können auch zu anderen Krankheiten mehr über die Naturheilkunde erfahren.